Antonius PflegeDienst
Hotline: 0800 / 228 418
www.24-stunden-betreuung.at
office@ 24-stunden-betreuung.at
Dekubitus
Zuerst wird die Haut rot, dann entstehen Schäden am Gewebe, die sich bis auf den Knochen fressen können. Dekubitus entsteht vor allem bei langem Liegen und ist schwer zu behandeln. Besser ist, den Druckgeschwüren vorzubeugen. Die wichtigsten Fakten über Dekubitus.
Bettlägrige Patienten sind besonders gefährdet, Dekubitus zu entwickeln. Dementsprechend sind laut Robert-Koch-Institut vor allem Patienten betroffen, die lange liegen müssen – also auf der Intensivstation oder in der Pflegeeinrichtung.
Pflegeskandale machen Dekubitus zum Thema
Lange wurde das Problem Dekubitus oder Wundliegen in Alten- und Seniorenheimen wenig beachtet. Erst eine Reihe von Pflegeskandalen rückte das ins Licht der Öffentlichkeit. So trat in den 80er Jahren noch bei 35 Prozent der Intensivpatienten diese Druckgeschwüre auf, in Altenheimen bei rund 20 Prozent der Bewohner.
Quelle und vollständiger Artikel: lifeline.de am 21.01.2015
Mitglied
durch
Mitglied
Partner