Antonius PflegeDienst auf Facebook

Hotline: 0800 / 228 418

Schriftgröße: A A A

  • Antonius PflegeDienst – 10 Jahre Erfahrung in der 24-Stunden-Betreuung

Antonius PflegeDienst

Hotline: 0800 / 228 418

www.24-stunden-betreuung.at
office@remove-this.24-stunden-betreuung.at

Pflegegeld

Das Pflegegeld stellt eine zweckgebundene Leistung zur teilweisen Abdeckung der pflegebedingten Mehraufwendungen und daher keine Einkommenserhöhung dar. Da die tatsächlichen Kosten für die Pflege das gebührende Pflegegeld in den meisten Fällen übersteigen, kann das Pflegegeld nur als pauschalierter Beitrag zu den Kosten der erforderlichen Pflege verstanden werden. Es ermöglicht den pflegebedürftigen Menschen eine gewisse Unabhängigkeit und einen (längeren) Verbleib in der gewohnten Umgebung (zu Hause).

Höhe des Pflegegeldes

Das Ausmaß des Pflegegeldes richtet sich nach dem Pflegebedarf. Es sind sieben Stufen vorgesehen. Erforderlich ist ein Pflegebedarf von mehr als 60 Stunden pro Monat.

Pflegebedarf in Stunden pro MonatPflegestufeBetrag in Euro monatlich (netto)
Mehr als 65 Stunden1175,00 Euro
Mehr als 95 Stunden2322,70 Euro
Mehr als 120 Stunden3502,80 Euro
Mehr als 160 Stunden4754,00 Euro

Mehr als 180 Stunden, wenn 

  • ein außergewöhnlicher Pflegeaufwand erforderlich ist
51024,20 Euro

Mehr als 180 Stunden, wenn

  • zeitlich unkoordinierbare Betreuungsmaßnahmen erforderlich sind und diese regelmäßig während des Tages und der Nacht zu erbringen sind oder
  • die dauernde Anwesenheit einer Pflegeperson während des Tages und der Nacht erforderlich ist, weil die Wahrscheinlichkeit einer Eigen- oder Fremdgefährdung gegeben ist
61.430,20 Euro

Mehr als 180 Stunden, wenn

  • keine zielgerichteten Bewegungen der vier Extremitäten mit funktioneller Umsetzung möglich sind oder
  • ein gleich zu achtender Zustand vorliegt
71.879,50 Euro

HINWEIS

Krankenhaus- oder Kuraufenthalt

Während eines Spital- oder Kuraufenthalts ruht das Pflegegeld ab dem zweiten Tag, wenn die überwiegenden Kosten des Aufenthalts ein Sozialversicherungsträger (in- oder ausländisch), der Bund, ein Landesgesundheitsfonds oder eine Krankenfürsorgeanstalt trägt. In bestimmten Fällen kann das Pflegegeld auf Antrag weiter bezogen werden.

Stand 1.1.2023


Weitere Informationen zur Feststellung der Pflegestufe und Formulare zu diesem Thema finden sich auf oesterreich.gv.at.